Das Klimanetzwerk Lippstadt lädt ein zu einem digitalen Veranstaltungsformat. Rund 100 Teilnehmer können zu einem virtuellen BarCamp zusammenkommen und in verschiedenen virtuellen „Räumen“ ähnlich wie in Workshops miteinander diskutieren, sich austauschen und vernetzen – jeweils dreimal eine dreiviertel Stunde, parallel werden mehrere Themen zur Auswahl angeboten.
Mehr lesenDie Energieberatung der Stadt Lippstadt informiert am 22.11.2020 um 18:00 Uhr alle Bauwilligen über die Merkmale unterschiedlicher Neubaustandards und die Anforderungen. Weiter Informationen folgen.
Mehr lesenIm Rahmen der Energieberatung der Stadt Lippstadt wird über moderne Fenster informiert, mit denen sich Energie sparen und zugleich die Sicherheit und Behaglichkeit steigern lässt. Ab 18.00 Uhr steht ein Fachberater den Bürgerinnen und Bürgern zu diesem Schwerpunktthema zur Verfügung. In der Veranstaltung stehen sowohl technische Fragestellungen als auch Finanzierung und Förderung im Mittelpunkt.
Mehr lesenViele Dächer, die sich hervorragend eignen, mit der Sonne Strom und/oder Wärme zu produzieren, sind noch ungenutzt. Dabei gibt es viele gute Gründe für Photovolataik und Solarthermieanlagen. Sie lohnen sich fürs Klima, für den Geldbeutel und für die eigene Unabhängigkeit.
Mehr lesenVeränderte Pflegekonzepte und neue Maschinen sind Instrumente für eine allmähliche Umstellung der städtischen Flächenbehandlung hin zu mehr Ökologie.
Mehr lesen