Das Netzwerk "Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest" bietet jeden 4. Donnerstag im Monat in der Zeit von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr eine kostenfreie Initialberatung Photovoltaik an. Die nächste Beratung per Telefon findet am 28.08.2025 statt und richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Soest.
Mehr lesenDas Klimanetzwerk und das Klimabündnis Lippstadt setzen ihre erfolgreiche Reihe von Fahrradtouren fort, die Interessierte zu Wohnobjekten im Bereich Photovoltaik und fossilfreies Heizen führt. Neugierige haben wieder die Möglichkeit, sich über die Erzeugung und den Einsatz regenerativer Energien bei Hausbesitzern zu informieren und Projekte vor Ort zu besichtigen.
Mehr lesen
Jeden 1. Dienstag im Monat von 15 bis 17 Uhr bietet das Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest“ in Kooperation mit der Stadt Lippstadt kostenfreie Initialberatungen durch einen qualifizierten Energieberater des Netzwerkes an.
Mehr lesenDer Vortrag zeigt auf, wie sich die Biodiversitätskrise einerseits und der Klimawandel andererseits auf Menschen auswirken. Von der Erläuterung der Hintergründe geht es in die ökologischen Zusammenhänge: Warum ist Biodiversität wichtig für das Funktionieren von Ökosystemen und wo lägen die Probleme, wenn Ökosysteme ihre Funktion einbüßen? Beim Klimawandel: Starke Veränderungen in der Natur sind deutlich ablesbar.
Mehr lesenDie Stadt Lippstadt und das Klimabündnis rufen gemeinsam mit Jugendlichen des Lippstädter Nordostens dazu auf, sich am World Cleanup-Day zu beteiligen. Schon im letzten Jahr hatten die Jugendlichen des Stadtteilzentrums in der Juchaczstraße die Idee, gemeinsam fürs eigene Quartier aktiv zu werden. Heraus kam eine große Müllsammelaktion mit geselligem Abschluss. Aufgrund des Erfolgs entstand die Idee, nun den weltweiten Aktionstag zum Anlass nehmen, um auch andere Gruppen zu motivieren, sich für den Erhalt ihrer nahen Umwelt einzusetzen.
Mehr lesenDas Netzwerk "Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest" bietet jeden 4. Donnerstag im Monat in der Zeit von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr eine kostenfreie Initialberatung Photovoltaik an. Die nächste Beratung per Telefon findet am 25.09.2025 statt und richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Soest.
Mehr lesenJeden 1. Dienstag im Monat von 15 bis 17 Uhr bietet das Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest“ in Kooperation mit der Stadt Lippstadt kostenfreie Initialberatungen durch einen qualifizierten Energieberater des Netzwerkes an.
Mehr lesenStudierender des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Hamm-Lippstadt haben sich im Rahmen eines studentischen Projekts zum Ziel gesetzt, die Nachhaltigkeit in Lippstadt zu fördern und auf ein klimafreundliches Leben aufmerksam zu machen. Die Messe zielt darauf ab, Bewusstsein und Engagement für Nachhaltigkeitsthemen in unserer Gemeinschaft zu fördern.
Mehr lesenIn der Webinar-Reihe „Klima und Wir“ spricht Prof. Dr. Mojib Latif, einer der bekanntesten Klimaforscher Deutschlands, über den menschenverursachten Klimawandel. Als Professor für Ozeanographie und Klimadynamik an der Universität Kiel sowie Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome, zählt er zu den führenden Stimmen in der Klimadebatte. Seine Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem auf der Rolle der Ozeane im Klimasystem und den Ursachen und Folgen der globalen Erwärmung.
Mehr lesenDarf Hoffnung heute eigentlich noch als Quelle der Kraft gelten oder ist sie nicht viel mehr eine Flucht vor der Realität? Ist sie Tugend oder Torheit? Jonas Grethlein untersucht in diesem Vortrag 2500 Jahre Geschichte der Hoffnung.
Mehr lesenDas Netzwerk "Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest" bietet jeden 4. Donnerstag im Monat in der Zeit von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr eine kostenfreie Initialberatung Photovoltaik an. Die nächste Beratung per Telefon findet am 23.10.2025 statt und richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Soest.
Mehr lesenDie Energiegruppe des Klimabündnisses/Klimanetzwerkes Lippstadt in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW und das Netzwerk "Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest" bieten einen informativen Vortrag zum Thema Heizen und verschiedene Fördermöglichkeiten an. Der Klimawandel schreitet weiter voran und somit gewinnt der Austausch fossiler Heizungssysteme zunehmend an Bedeutung.
Mehr lesenJeden 1. Dienstag im Monat von 15 bis 17 Uhr bietet das Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest“ in Kooperation mit der Stadt Lippstadt kostenfreie Initialberatungen durch einen qualifizierten Energieberater des Netzwerkes an.
Mehr lesenIn der Webinar-Reihe „Klima und Wir“ beleuchtet Dr. Julian Weilbacher, Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie sowie aktives Mitglied der Initiative Health for Future, die vielschichtigen Auswirkungen der Klimakrise auf unsere körperliche und psychische Gesundheit.
Mehr lesenDas Netzwerk "Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest" bietet jeden 4. Donnerstag im Monat in der Zeit von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr eine kostenfreie Initialberatung Photovoltaik an. Die nächste Beratung per Telefon findet am 18.12.2025 statt und richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Soest.
Mehr lesenJeden 1. Dienstag im Monat von 15 bis 17 Uhr bietet das Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest“ in Kooperation mit der Stadt Lippstadt kostenfreie Initialberatungen durch einen qualifizierten Energieberater des Netzwerkes an.
Mehr lesenIn der Webinar-Reihe „Klima und Wir“ spricht Max Bömelburg vom Konzeptwerk Neue Ökonomie und dem Bündnis Bits & Bäume über die sozial-ökologischen Folgen der Digitalisierung. Als Bildungsreferent an der Schnittstelle von Umwelt, Digitalisierung und gesellschaftlicher Transformation beschäftigt er sich mit der Frage, wie digitale Technologien nachhaltig und gemeinwohlorientiert gestaltet werden können.
Mehr lesenDas Netzwerk "Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest" bietet jeden 4. Donnerstag im Monat in der Zeit von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr eine kostenfreie Initialberatung Photovoltaik an.
Mehr lesenWie können wir im Alltag klimafreundlich einkaufen – ob beim Lebensmitteleinkauf, in der Mode oder bei Alltagsgegenständen? In diesem Webinar erhalten Sie praxisnahe Tipps und fundiertes Wissen rund um nachhaltigen Konsum im privaten Bereich.
Mehr lesen